Alles neu macht der April

Es ist geschafft. Das Interims-CMS WordPress ist verschwunden – ebenso die komplette Infrastruktur jenseits des großen Teichs. Diese Website läuft ab sofort im schönen Nürnberg mit einer Software aus Deutschland.

Von Anfang an war WordPress nur als Übergangslösung gedacht. Der Hauptvorteil liegt meiner Meinung nach in den vielen Plugins, die es „out of the box“ gibt. Das hat mir geholfen, schneller an den Start zu kommen. Die Templates und die Gestaltungsmöglichkeiten für Inhalte empfinde ich jedoch als äußerst schlecht – ebenso wie die eigenwillige Administration mit ihrer historisch gewachsenen Trennung in Seiten und Beiträge. WordPress ist und bleibt eine Blog-Software, der man nachträglich CMS-Funktionalitäten eingepflanzt hat – auch wenn das heute nicht mehr CMS, sondern DXP („Digital Experience Platform“) heißt. Das ändert an der Software selbst allerdings nichts.

Jede Umstellung braucht Zeit

Wie so oft bei Computerkram dauert eine Umstellung immer länger als gedacht. Doch diese Website soll „leben“. Eines meiner großen Ziele als Autor ist es, die Seite dynamisch zu halten – auch der technische Aspekt soll dabei nicht zu kurz kommen. Schließlich lerne ich dabei selbst auch einiges.

Dynamik

Apropos Dynamik: In einer Zeit, in der immer weniger gedruckte Bücher gelesen werden, könnte eine digitale Plattform für die Zukunft sehr nützlich sein. Außerdem ist es mein Ziel, immer mehr „Content“ – in welcher Form auch immer – selbst zu speichern und zu veröffentlichen. Damit das Web wieder mehr zu dem wird, was es einmal war.

Texte und Ideen

Auch inhaltlich tut sich einiges: Neue Texte sind in Arbeit. Neben einem fertigen Manuskript für ein Buch über Freundschaft arbeite ich kontinuierlich an neuen Geschichten. An Ideen mangelt es mir jedenfalls nicht.

Neue Bereiche

Neben der Autorentätigkeit möchte ich weitere Inhalte hinzufügen: Tipps, Links und vor allem Beiträge über eines meiner liebsten Hobbys – das Didgeridoo. Bleibt mir gewogen und schaut gerne mal wieder vorbei. Am besten abonniert ihr gleich den RSS Feed.